Nachdem wir die Dreharbeiten zu unserer ORF/BR-Stadtkomödie „Eigentlich sollten wir“ am 07.Feburar 2022 abgeschlossen haben, läuft die Postproduktion nun auf Hochtouren.
Regie führt Harald Sicheritz, für das Drehbuch zeichnen sich Klaus Eckel und Thomas Mraz verantwortlich.
Thomas Mraz steht für diesen Spielfilm auch in der Hauptrolle vor der Kamera.
In weiteren Rollen u. a. Marleen Lohse, Roland Düringer, Aglaia Szyszkowitz, Navid Navid, Sonja Chan, Maria Fliri, Elfriede Schüsseleder und Ilhami Arslan.
Einen prominent besetzten Cameo-Auftritt garantiert Armin Wolf.
Die Dreharbeiten in Wien und Niederösterreich für unsere Kinokomödie „Griechenland“ haben wir am 22. September 2021 erfolgreich abgeschlossen.
Drehblock 2 auf einer kleinen griechischen Insel folgt ab Frühjahr 2022.
Mit dabei der großartige Thomas Stipsits, Katharina Straßer, Erwin Steinhauer, Mona Seefried, Claudia Kottal, Gery Seidl, u.v.m.
Regie: Claudia Jüptner-Jonstorff
Drehbuch: Thomas Stipsits, Eva Spreitzhofer
Kamera: Andreas Löv, Eva Testor
Karten für den nächsten Kabarettgipfel in der Wiener Stadthalle (Halle F / Beginn 20:00 Uhr) am 7. und 8. November 2022 finden Sie unter:
Wie können wir als e&a film, deren oberstes Ziel es ist qualitativ hochwertige Filme zu produzieren, gleichzeitig auch wichtige Umwelt- und Klimaschonende Schritte setzen?
Diese Frage beschäftigte uns bereits im Jahr 2014 und wir suchten zunächst nach einer filmischen Antwort. Mit The Green Lie entwickelten und produzierten wir in Folge eine der erfolgreichsten Kinodokumentationen zum Thema „Nachhaltigkeit“.
Doch die Frage ließ uns auch danach nicht mehr los und wir erkannten, dass wir mehr dazu leisten wollen. Denn Nachhaltigkeit in der Filmproduktion bedeutet für uns auch jederzeit verantwortungsvolle Entscheidungen auf ökologischer und sozialer Ebene während des gesamten Produktionsprozesses zu treffen.
Green Producing ist für uns daher kein Schlagwort, sondern eine Grundhaltung, die sich in all unseren Arbeitsbereichen widerspiegelt, immer in Zusammenarbeit und Kooperation mit allen Filmschaffenden unserer Projekte. Ressourcen einzusparen und klimafreundliche Maßnahmen zu setzen, ist uns daher ein ehrliches Anliegen und mittlerweile auch wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.
e&a film wurde im Sommer 2008 gegründet.
Unsere Philosophie ist es, zu unterhalten und das Publikum dennoch zu fordern.
Bei unseren Produktionen möchten wir Fantasie, Originalität und Erfindergeist fördern.
Produzieren darf nicht zur Routine werden, denn Kreativität und Flexibilität sind unverzichtbare Elemente einer gelungenen Produktion.
Die Bildsprache ist Weltsprache und somit grenzenlos.
Markus Pauser
Produzent
Produktionskoordination,
Office Management
Proschkogasse 1/12
A-1060 Wien
Tel: +43 1 890 60 38
Fax: +43 1 890 60 38 - 10
produktion@eafilm.at
UID: ATU64334633
Sie erreichen uns öffentlich mit der U-Bahn-Linie U4, Station Kettenbrückengasse oder Pilgramgasse sowie mit dem Bus der Linie 13A und 14A, Haltestelle Magdalenenstraße.