Der pensionierte, misanthropische Musikprofessor und ehemaligen Star-Cellist Karl Michaeli lebt nach dem Tod seiner geliebten Frau Maria alleine in einer Dreizimmerwohnung im 15. Wiener Gemeindebezirk. Sehr zu seinem Missfallen sind in seinem Wohnhaus seit geraumer Zeit viele ausländische Familien untergebracht, unter anderem auch der 16-jährige, überaus talentierte Cellofan und feingeistige Syrer Hamid, der seine Familie auf tragische Weise im Krieg in seiner Heimat verloren hat. Ein Zwischenfall im Haus bringt das ungleiche Paar zusammen. Nach anfänglichen Vorbehalten erkennt Karl das musikalische Talent des jungen Nachbarn und beginnt ihn unter seine Fittiche zu nehmen.
Regie: Michael Kreihsl
Drehbuch: Stefan Vögel
Buchbearbeitung: Michael Kreihsl, Thomas Baum
Produzenten: Markus Pauser, Erich Schindlecker
Produktionsleitung: Robert Sattler
1. Aufnahmeleitung: Anna Keber
Set-Aufnahmeleitung: Andreas Wurscher
Produktionskoordination: Bianca Leutgab
Kamera: Reinhold Vorschneider (DOP)
Szenenbild: Hannes Salat, Julia Oberndorfinger
Oberbeleuchter: Herbert Kohlhammer
Ton: Sergey Martynyuk
Kostüm: Theresa Ebner-Lazek
Maske: Birgit Hirscher, Hannelore Uhrmacher
Schnitt: Andrea Wagner
Otto Schenk
Marianne Mendt
Omid Memar
Thomas Mraz
Erwin Steinhauer
Produktion: e&a film GmbH für ORF
Nominierung für Deutschen Fernsehfilmpreis 2020